Lehrveranstaltung am KIT erfolgreich abgeschlossen
Alexander Wachtel Alexander Wachtel

Lehrveranstaltung am KIT erfolgreich abgeschlossen

In „Praxis der Softwareentwicklung“ (PSE) am KIT lernen die Teilnehmer, ein vollständiges Softwareprojekt nach dem Stand der Softwaretechnik in einem Team mit 5 bis 6 Teilnehmern durchzuführen. Ziel ist es insbesondere, Verfahren des Software-Entwurfs und der Qualitätssicherung praktisch einzusetzen, Implementierungskompetenz umzusetzen, und arbeitsteilig im Team zu kooperieren.

Weiterlesen
CIO Roundtable: Agile Transformation
Alexander Wachtel Alexander Wachtel

CIO Roundtable: Agile Transformation

Der CIO Roundtable 2018 fand am 08.03.2018 bei der Commerzbank AG im Commerzbank-Tower in Frankfurt/Main statt. Es ging um die agile IT und das agile ITSM für die digitale Transformation des Business.

Weiterlesen
Microsoft Tech Summit in Frankfurt
Alexander Wachtel Alexander Wachtel

Microsoft Tech Summit in Frankfurt

Am 21. und 22. Februar 2018 fand in Frankfurt die Microsoft Tech Summit 2018 statt, auf der das ESCde durch Alexander Wachtel und Philipp Löwer vertreten waren. 

Weiterlesen
Windows Server ReFS
Allgemein Alexander Wachtel Allgemein Alexander Wachtel

Windows Server ReFS

ReFS, oder Resilient File System, ist Microsofts neues Dateisystem. Es wurde mit Windows Server 2012 eingeführt und ist zum Zeitpunkt dieses Blogeintrags nur in der Servervariante von Microsofts Betriebssystem verfügbar, es deutet sich jedoch an, dass es durch ein Update für Windows 8 nachgereicht wird. In diesem Blogpost möchte ich darauf eingehen was ReFS kann, wofür es gedacht ist und ob ReFS NTFS ersetzt.

Weiterlesen
SharePoint - Send To
ESCde Windows Server Team ESCde Windows Server Team

SharePoint - Send To

Um Dokumente zwischen verschiedenen Sites versenden zu können, benötigen wir zuerst den Content Organizer. Hierzu einfach unter Site Settings -> Site Actions -> Manage site features auswählen und den Content Organizer aktivieren. Nun sollten wir in der linken Leiste eine Drop Off Library vorfinden, die mit  den anderen Document Libraries erscheint.

Weiterlesen
Key Recovery Agent erstellen und Zertifikate wiederherstellen
Fabio Pröllochs Fabio Pröllochs

Key Recovery Agent erstellen und Zertifikate wiederherstellen

Wer bereits innerhalb einer PKI gearbeitet hat, weiß wie wichtig ein Key Recovery Agent ist. Dieser Agent ist ein Administrator der für die Wiederherstellung von Zertifikaten zuständig ist. Dieser sollte vertrauenswürdig sein, da er mit sensiblen Daten arbeitet. Meist kann auch nur ein Domänenadmin einen Key Recovery Agent bestimmen.

In diesem Blogeintrag schauen wir uns zunächst an wie man einen Key Recovery Agent erstellt und bereiten im Anschluss die Schlüsselarchivierung vor. Im letzten Teil führen wir dann eine Schlüsselwiederherstellung durch.

Weiterlesen
The Use of AI
Alexander Wachtel Alexander Wachtel

The Use of AI

The use of artificial intelligence will be narrow in scope in the near term.

Weiterlesen