ESCde Blog - Wissen rund um die IT
Kategorien
- ASP.NET 1
- Active Directory 41
- Administration Tools 1
- Allgemein 60
- Backup 4
- ChatBots 5
- Configuration Manager 3
- DNS 1
- Data Protection Manager 1
- Deployment 24
- Endpoint Protection 1
- Exchange Server 62
- Gruppenrichtlinien 4
- Hyper-V 18
- Intune 1
- Konferenz 1
- Künstliche Intelligenz 7
- Linux 3
- Microsoft Office 11
- Microsoft Teams 1
- Office 365 11
- Office Web App Server 1
- Powershell 21
- Remote Desktop Server 1
- Remote Server 1
- SQL Server 8
- Sharepoint Server 12
- Sicherheit 1
- System Center 10
- Training 1
- Verschlüsselung 2
- Virtual Machine Manager 1
- Visual Studio 1
- WSUS 7
- Windows 10 12
- Windows 8 9
- Windows Azure 4
- Windows Client 1
- Windows Server 24
- Windows Server 2012 7
- Windows Server 2012R2 15
- Windows Server 2016 7
- Windows Server 2019 2
- Windows Server 2022 1
- Zertifikate 4

Quicktipp: SharePoint Online und OneDrive for Business Dokumente lokal bearbeiten
Wer SharePoint Online oder OneDrive for Business in der Deutschland-Cloud verwendet, dürfte wahrscheinlich folgendes Problem kennen: Man möchte ein Dokument bearbeiten, möchte aber lieber die lokale Officeanwendung anstelle der Office Online-Variante verwenden. Aus diesem Grund existieren in Office Online der Button „In <Office Programm> bearbeiten“ (wir nehmen für unser Beispiel PowerPoint), der Powerpoint lokal öffnet. Sollte man seinen Microsoft Account noch nicht mit der lokalen Office Installation verknüpft haben, öffnet sich nun die Anmeldeaufforderung.

Aktivieren der Master Page Funktion in SharePoint 2010
SharePoint 2010 unterstützt nicht nur die Zusammenarbeit innerhalb einer Organisation, sondern bietet auch die Möglichkeit, ein anspruchsvolles Layout einzusetzen. Es muss nicht mehr zwischen guter Funktionalität oder schönen Seiten ausgewählt werden. Beides ist möglich.
Mit „Master Page“ ist es möglicht, die Seiten von SharePoint global anzupassen und damit ein einheitliches Design für alle Seiten zu verwenden. Darüber hinaus kann man über die Master Page die häufigsten Funktionen erreichen. Sie befinden sich immer am gleichen Ort.

How to JS Link on SharePoint 2013
SharePoint 2013 ist die zentrale Plattform in der Firma, um gemeinsam an Dokumenten zu arbeiten. Hauptarbeitsmittel sind hier Bibliotheken bzw. Listen, in welche die Dokumente und andere Dinge abgelegt und dann geordnet angezeigt werden.
In diesem speziellen Fall wurde ein FAQ für den SharePoint gewünscht, welche von allen bearbeitet und verändert werden kann. Ziel war es, eine zentrale Anlaufstelle zu haben, um z.B. neuen Mitarbeitern die Einarbeitung zu erleichtern. Es lag nahe, hier eine Liste zu erstellen, welche in einer Spalte die Frage und in einer anderen Spalte die Antwort abgelegt hatte.